Alud war bei uns zur Pflege und wir mussten ihn abgeben, da Akimo sich völlig zurückgezogen hat und völlig desinteressiert wurde.
Alud ist jetzt auf einer Pflegestelle in Sachsen. Leider stellt sich heraus, dass er Einzelhund sein möchte. Er verfällt zusehends in den Stress, aus dem wir ihn aus dem Tierheim rausgeholt haben. Er möchte alle Aufmerksamkeiten für sich. Er hat in seinem Leben bisher keine eigene Familie gehabt und musste stets alles mit anderen Hunden teilen. Dort, wo er jetzt ist, ist er mit 2 weiteren Hunden zusammen sowie den Hunden der angeschlossenen Hundepension. Für ihn offensichtlich Stress pur. Er hat überreagiert und bei Schmuseeinheiten (er war gerade nicht an der Reihe) gebissen.
Dieses Verhalten hat er bei uns überhaupt nicht gezeigt. Im Gegenteil: Bei uns war er total verschmust, super lieb, hat sich zwar immer zwischen Akimo und uns gedrängt, wenn wir mit Akimo schmusen wollten, aber hat nie gezickt.
Ich befürchte, dass er sich in diesen Stress wieder hineinsteigert. Im Tierheim mussten die Tierpfleger stets auf ihre Beine achten, sobald sie in seinen Zwinger gingen. Da hat er schon mal gerne hineingeschnappt. Wir hatten diese Probleme überhaupt nicht mit ihm.
Daher meine dringend Bitte: Wer möchte ihm eine Chance geben oder wer kennt eine hundeerfahrene Familie, die ihm eine - bitte endgültige - Chance gibt. Er ist wirklich lieb, lernt irre schnell und ist super sportlich - eben ein Samojede-Husky-Mix.
Er ist zwei Jahre alt, kastriert, gechipt und geimpft. Die Untersuchung auf Mittelmeerkrankheiten fiel negativ aus.
Viele Grüße
Claudia Meisters
mailto:thpessen@aol.com